Leistungen der Schwarzenberg Commercial Solutions
SBCS - Unsere Leistungen im Überblick.

Beratung | Bewertung | Verwertung | Transaktion

Schwarzenberg Commercial Solutions (SBCS) ist spezialisiert auf die strategische Beratung und operative Begleitung von Unternehmen, Investoren und Gläubigern in wirtschaftlich herausfordernden Situationen und Krisen.
Unser Leistungsspektrum umfasst die Bereiche Distressed Corporates, Distressed M&A, Distressed Real Estate, Finance & Investment, Sale & Lease Back, Verwertung von Assets und Strukturierte Transaktionen & Bieterverfahren.
Durch unsere interdisziplinäre Herangehensweise vereinen wir betriebswirtschaftliche, juristische und strategische Kompetenz, um Unternehmen in Krisensituationen zu stabilisieren, Transaktionen effizient zu steuern und Kapitalstrukturen nachhaltig zu optimieren.

Unternehmen in Krisen
Wir begleiten Unternehmen in Krisen und Sondersituationen mit maßgeschneiderten Leistungen:
- Analysen | Gutachten | IDW S6 | Modelle
- Fortführungswerte
- Liquidationswerte
- Bewertung
- Verwertung | Versteigerung | Auktion
- strukturierte Transaktionen
- strukturierte Bieterverfahren
- Gläubiger- und Bankenverhandlungen
- Kommunikation mit allen Stakeholdern
- Sanierungskonzepte
- Turnaround-Management
- Restrukturierung
- Krisenfinanzierung
- Refinanzierung | Beteiligung | Investoren
- Unternehmensverkauf
- Unternehmensnachfolge
- Asset Protection | Sicherung
Notleidende Bestandsimmobilien
Durch unsere Expertise im Segment der notleidenden Bestandsimmobilien übernehmen wir für Sie:
- Analysen | Gutachten | Konzepte
- Verhandlung mit Kreditgebern, Banken, Gläubigern, Mietern und Nutzer
- Strukturierung alternativer Finanzierungen
- Strategien für notleidende Immobilienfinanzierungen
- Optimierung von Asset- und Property-Management-Strukturen
- Aufbau positives Image
- Best-Use | Highest-Use Konzepte
- Sanierung und strategische Neuausrichtung
- Strukturierte Transaktionen für notleidende Immobilien
- Strukturierte Bieterverfahren
- Off Market | On Market | Share Deal | Asset Deal | Dual Track
- Dynamischer Verkauf in Sondersituationen
- Firesales
- Begleitung von Verwertungsprozessen
- Unterstützung von Gläubigern und Investoren bei der Verwertung notleidender Objekte
- Beschaffung von Sanierungsfinanzierungen und strategische Repositionierung
- Opportunistische Ankaufsstrategien für Investoren
- Strukturierte Lösungen für Problemimmobilien und komplexe Finanzierungsstrukturen
- Lösung von komplexen Grundbuch- und Eigentumsverhältnissen
Notleidende Projektentwicklungen
Unsere Expertise in notleidenden Projektentwicklungen sichert Ihnen einen umfassenden Service. Von der Restrukturierung bis zur wertoptimierten Verwertung.
- Analysen | Gutachten
- Value Engineering
- Best-Use | Highest-Use Konzepte
- Strategische Neuausrichtung der Projektentwicklung
- Positive Imagebildung
- Strategien für notleidende Projektfinanzierungen
- Verhandlung mit Kreditgebern, Gläubigern, Banken, Investoren und Bauherren
- Strukturierung alternativer Finanzierungen
- Optimierung und Kontrolle von Bau-Management-Strukturen
- Strukturierte Transaktionen für notleidende Projektentwicklungen
- Dynamischer Verkauf von PE in Krisen
- Off Market | On Market | Asset Deal | Share Deal | Dual Track
- Begleitung von Verwertungsprozessen
- Unterstützung von Gläubigern und Investoren bei der Verwertung notleidender Projektentwicklungen
- Firesales
- Rekapitalisierung von Projektentwicklungen
- Beschaffung von Sanierungsfinanzierungen und strategische Repositionierung
- Opportunistische Ankaufsstrategien für Investoren
- Zugang zu Off-Market-Deals und distressed PE
- Optimierung von Real Estate Special Situations
- Strukturierte Lösungen für Projektentwicklungen und komplexe Finanzierungsstrukturen
Sale & Lease Back – Liquiditätssteigerung
Sale & Lease Back ist eine bewährte Finanzierungsstrategie, die es Unternehmen ermöglicht, gebundenes Kapital aus Vermögenswerten freizusetzen, ohne die operative Nutzung einzuschränken. Diese Methode bietet insbesondere in Krisensituationen oder bei strategischen Neuausrichtungen eine schnelle und effiziente Möglichkeit zur Liquiditätsbeschaffung, indem Immobilien, Maschinen oder andere werthaltige Assets veräußert und anschließend langfristig zurückgemietet werden.
- Analyse und Bewertung von Immobilien und anderen Assets
- Strukturierung maßgeschneiderter Transaktionsmodelle
- Optimierung der Eigenkapitalquote | Bilanz- und Kapitalstruktur
- Gestaltung flexibler Mietverträge, die eine langfristige betriebliche Nutzung ermöglichen.
- Verhandlungen mit Investoren und Finanzierungsgebern
- Integration bilanzieller Effekte in die Transaktionsstruktur
- Maximierung der wirtschaftlichen Effizienz
- Strategische Beratung zur Verwendung des Kapitalzuflusses für Wachstum, Restrukturierung oder operative Investitionen.
- Effiziente Durchführung der Transaktion unter strikter Wahrung von Diskretion und Vertraulichkeit zur Vermeidung negativer Marktsignale.
Verwertung & Bewertung von Assets, Maschinen und Unternehmen
In wirtschaftlich herausfordernden Situationen ist eine strategisch optimierte Verwertung von Unternehmenswerten und Sachanlagen entscheidend, um maximale Erlöse zu erzielen und finanzielle Stabilität zu gewährleisten. SBCS unterstützt Unternehmen, Gläubiger und Investoren bei der Analyse, Bewertung und strukturierten Veräußerung von Assets, sei es im Rahmen einer geplanten Neuausrichtung, einer Restrukturierung oder einer distressed Situation. Unser fundierter Bewertungsansatz und unsere maßgeschneiderten Verwertungsstrategien sorgen für eine transparente und wirtschaftlich optimale Umsetzung.
- Discounted Cash Flow (DCF-Methode)
- Real Options Analyse
- Fortführungswerte (Going Concern Value)
- Zerschlagungswerte (Liquidationswert)
- Ganzheitliche Unternehmensveräußerung
- Segmentierte Verwertung (Carve-Outs, Asset Sales)
- Distressed Asset Sales & Liquidation
- Auktions- und Bieterverfahren für Maschinen und Produktionsanlagen
Distressed M&A – Transaktionen in Sondersituationen
SBCS steuert Unternehmensverkäufe und Beteiligungstransaktionen in Krisen, Umbruch, fehlender Nachfolge und insolvenznahen Situationen.
- Strukturierung und Durchführung von M&A-Prozessen
- Identifikation und Ansprache von Investoren
- Effiziente Transaktionsstrukturen zur Werterhaltung
- Übernahme, Restrukturierung und Weiterveräußerung
- Mergers & Acquisitions in der Insolvenz
- Übertragende Sanierung und Asset Deals
- Carve-Outs und Spin-Offs
- Distressed Asset Transaktionen
- Verkauf von Einzelwerten, Anlagen, Maschinen und operativen Einheiten
Sale & Lease Back – Liquiditätssteigerung durch wertorientierte Strukturierung
Sale & Lease Back ist eine bewährte Finanzierungsstrategie, die es Unternehmen ermöglicht, gebundenes Kapital aus Vermögenswerten freizusetzen, ohne die operative Nutzung einzuschränken. Diese Methode bietet insbesondere in Krisensituationen oder bei strategischen Neuausrichtungen eine schnelle und effiziente Möglichkeit zur Liquiditätsbeschaffung, indem Immobilien, Maschinen oder andere werthaltige Assets veräußert und anschließend langfristig zurückgemietet werden.
SBCS begleitet Unternehmen, Investoren und Finanzierungsgeber bei der strukturierten Umsetzung von Sale & Lease Back-Transaktionen, um optimale finanzielle und operative Bedingungen zu gewährleisten.
Analyse und Bewertung geeigneter Vermögenswerte
Ermittlung von Immobilien, Maschinen und anderen Assets, die für Sale & Lease Back geeignet sind, unter Berücksichtigung von Marktwert, Nutzungsdauer und strategischem Unternehmensbedarf.Strukturierung maßgeschneiderter Transaktionsmodelle
Entwicklung von individuell angepassten Sale & Lease Back-Strukturen zur Optimierung der finanziellen und operativen Rahmenbedingungen.Optimierung der Bilanz- und Kapitalstruktur
Verbesserung der Eigenkapitalquote und Reduktion der bilanziellen Verschuldung durch die gezielte Umwandlung von Anlagevermögen in liquide Mittel.Sicherung der operativen Kontrolle über Vermögenswerte
Gestaltung flexibler Mietverträge, die eine langfristige betriebliche Nutzung ohne Eigentumsbindung ermöglichen.Verhandlungsführung mit institutionellen Investoren und Finanzierungsgebern
Zugang zu einem breiten Netzwerk von Kapitalgebern und strukturierte Verhandlungsführung zur Sicherstellung optimaler Vertragskonditionen.Beratung zur steuerlichen und bilanziellen Optimierung
Integration steuerlicher Vorteile und bilanzieller Effekte in die Transaktionsstruktur zur Maximierung der wirtschaftlichen Effizienz.Reinvestition der freigesetzten Liquidität
Strategische Beratung zur Verwendung des Kapitalzuflusses für Wachstum, Restrukturierung oder operative Investitionen.Schnelle und diskrete Umsetzung unter Wahrung der Marktvertraulichkeit
Effiziente Durchführung der Transaktion unter strikter Wahrung von Diskretion und Vertraulichkeit zur Vermeidung negativer Marktsignale.
Strukturierte Transaktionen & Bieterverfahren
Ein professionell gesteuertes, strukturiertes Bieterverfahren ist der effizienteste Weg, Wettbewerb zu fördern, Marktwerte transparent zu bestimmen und den höchstmöglichen Erlös für Unternehmensanteile, Assets oder Sachwerte zu erzielen. SBCS entwickelt und implementiert maßgeschneiderte, mehrstufige Transaktionsprozesse, die sicherstellen, dass sowohl Käufer als auch Verkäufer unter optimalen Bedingungen agieren. Durch präzise Marktanalyse, gezielte Investorenansprache und professionelles Deal-Management maximieren wir den Wert und minimieren Transaktionsrisiken.
- Entwicklung einer individuellen Transaktionsstrategie
Jedes Unternehmen und jedes Asset erfordert eine maßgeschneiderte Strategie. SBCS analysiert die wirtschaftlichen, finanziellen und rechtlichen Rahmenbedingungen und entwickelt optimale Verkaufsstrukturen, die den Marktwert maximieren. - Identifikation und gezielte Ansprache qualifizierter Investoren
Der Erfolg eines strukturierten Verkaufsverfahrens hängt von der richtigen Investorenansprache ab. SBCS nutzt sein internationales Netzwerk aus strategischen Investoren, Finanzinvestoren, Private-Equity-Gesellschaften und Family Offices, um den Kreis potenzieller Käufer optimal aufzustellen. - Wettbewerbsförderung durch professionelle Bieterverfahren
Um den Marktwert zu maximieren, setzen wir auf geordnete, transparente und mehrstufige Auktionsprozesse. Durch strategisch aufeinander abgestimmte Bieterrunden wird der Wettbewerb intensiviert, was zu höheren Verkaufspreisen und besseren Vertragskonditionen führt. - Optimierte Verkaufsverhandlungen und Deal-Strukturierung
SBCS steuert und begleitet den gesamten Verhandlungsprozess mit höchster Präzision. Durch effiziente Kommunikation, strategische Verhandlungsführung und tiefgehendes Markt-Know-how sichern wir die bestmöglichen Vertragsbedingungen für unsere Mandanten. - Transaktionssicherheit durch Due Diligence und strukturierte Dokumentation
Um Risiken zu minimieren, begleiten wir den gesamten Due-Diligence-Prozess und stellen sicher, dass sämtliche relevanten Daten transparent und rechtssicher aufbereitet sind. Dies schafft Vertrauen bei Käufern und erleichtert den Abschluss der Transaktion. - Schnelle und effiziente Umsetzung unter Zeitdruck
Viele Transaktionen, insbesondere im Distressed-Bereich, erfordern eine schnelle und gezielte Abwicklung. Durch erprobte Prozesse und eine hohe Marktkompetenz sind wir in der Lage, auch komplexe Bieterverfahren in engen Zeitfenstern effizient umzusetzen. - Maximierung der Verkaufserlöse durch strategische Marktpositionierung
SBCS kombiniert detaillierte Marktanalysen, fundierte Bewertungskonzepte und eine gezielte Kommunikationsstrategie, um Vermögenswerte bestmöglich zu positionieren. Dies führt zu höchstmöglichen Verkaufspreisen und optimalen Transaktionskonditionen. - Diskrete und professionelle Abwicklung sensibler Transaktionen
Besonders in Sondersituationen – wie Unternehmenskrisen oder strategischen Neuausrichtungen – ist Vertraulichkeit essenziell. Wir gewährleisten eine diskrete Marktplatzierung, um negative Marktreaktionen zu vermeiden und den Transaktionsprozess mit maximaler Vertraulichkeit zu steuern.
Finance & Investment – Debt Advisory
Wir unterstützen Unternehmen und Investoren bei der Optimierung von Kapitalstrukturen und der Beschaffung alternativer Finanzierungen.
- Debt Advisory – Optimierung der Fremdkapitalstruktur
- Analyse und Restrukturierung bestehender Finanzierungen
- Refinanzierung und Umschuldung
- Verhandlung verbesserter Kreditkonditionen
- Alternative Kapitalstrategien
- Distressed Finance – Notfall- und Sanierungsfinanzierung
- Kapitalbeschaffung in Krisensituationen
- Eigenkapital- und Mezzanine-Finanzierungen
- Strukturierung alternativer Finanzierungsinstrumente
- Private Debt & Alternative Lending
- Zugang zu spezialisierten Investoren und Finanzierungsquellen
- Asset-Based Lending und Sale-and-Lease-Back
- Strategische Beteiligungsmodelle und Joint Ventures
- Investoren für Wachstums- und Restrukturierungsstrategien