Wir beraten Banken | Leasinggesellschaften | Gläubiger. Wenn es um maßgeschneiderte Lösungen bei notleidenden Verfahren, drohendem Ausfall und Wertverlust geht.

Für eine effiziente und erlösorientierte Bearbeitung Ihrer Verfahren.

Aktuell steigt die Zahl der Unternehmenskrisen und drohenden Insolvenzen und Zahlungsfälle rapide an. Eine schnelle und fundierte Entscheidungsfindung ist für Banken und Gläubiger von entscheidender Bedeutung. SBCS bietet Ihnen umfassende Unterstützung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre notleidenden Engagaments. 

Durch unsere Maßnahmen reduzieren wir Ihre Risiken, optimieren Ihre Prozesse und sorgen für rechts- und revisionssichere Sanierung, Restrukturierung, Sicherung, Verwertung und Abwicklung.

Unser Ziel ist klar formuliert. Sie bei ressourcen- und zeitkritischen Verfahren zu unterstützen um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Wir beraten und entlasten Sie wenn es um Ihre notleidenden Engagements geht. Erlösorientiert. Sicher. Effizient.

Grundlagen

Analysen und belastbare aktuelle Daten sind die Basis für Ihre Entscheidungen. Vor allem wenn es um zeit- und wertkritische Engagements geht. Wir übernehmen für Sie:

 

  • Dokumentation und Sichtung
  • Prüfung von Assets und Wertgegenständen
  • Besichtigung und Vororttermine
  • Datensichtung | Beschaffung
  • Digitalisierung | Validierung
  • Datenaufbereitung | Erfassung

Analysen und Modelle:

  • IST-Analyse
  • IDW S 6 Gutachten Sanierung- | Restrukturierung
  • Machbarkeitsanalysen
  • Szenarioanalysen
  • Scoring- und Sensitivitätsanalysen
  • Liquiditäts- und Cashflow Analysen
  • Best-| Highest-Use Analysen

Maschinen | Anlagen | Vorräte | BGA

Wenn es um um das mobile Anlagevermögen und andere einzelne Unternehmenswerte geht, bieten wir Ihnen passende Dienstleistungen und Services an:

  • Inventarisierung und Dokumentation
  • Bewertung (Fortführungs- | Liquidationswerte | Drittrechte, etc.)
  • Passende Verwertungskonzepte (Freihandverkauf | Bieterverfahren | Auktionen)
  • Sicherung | Einlagerung
  • Weitere - auf die individuelle Situation passende - Dienstleistungen

 

SBCS ist bei diesen Assets und Unternehmenswerten für Sie aktiv:

  • Maschinen | Anlagen
  • Betriebs- und Gschäftsausstattung
  • Einrichtung | Möbel
  • Bestände und Vorräte
  • Fahrzeuge | Nutzfahrzeuge
  • immateriellen Vermögenswerte (Rechte, Patente, Lizenzen)

Wenn es um komplexe und Sonderwerte geht, bieten wir Ihnen Lösungen aus einer Hand an. So arbeiten wir mit Spezialisten und renommierten Experten in den Bereichen:

  • Kunst
  • Design

Unsere Bewertungen erstellen wir immer unter den Gesichtspunkten der Fortführung (Fortführungswerte) sowie einer möglichen Zerschlagung (Liquidationswerte). Alle Dritt- und Fremdrechte werden erfasst, bewertet und ausgewiesen.

  • Fortführungswerte
  • Liquidationswerte
  • Aus- und Absonderungsrechte
  • Standort
  • Funktionsfähigkeit und Zustand
 

Bewertung | Analysen für Immobilien

Unsere Analysen und Immobiliengutachten für (bebaute und unbebaute Grundstücke) erstellen wir ausschließlich nach den gesetzlich anerkannten Standards und Vorgaben des deutschen Baugesetzbuchs (BauGB) sowie der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV). Für Banken und Gläubiger bewerten und analysieren wir:

Immobilien:

  • Verkehrswertgutachten nach §194 BauGB
  • Beleihungswertgutachten nach § 16 PfandBG
  • Ertragswert | Sachwert
  • Residualwert
  • Kurzgutachten
  • Machbarkeitsgutachten
  • SWOT Analysen
  • Scoring- und Sensitivitätsanalysen
  • DCF Verfahren
  • Liquidationswerte 

Analysen und Modelle:

  • Machbarkeitsanalyse
  • Best-Use | Highest Use
  • Value Engieneering
  • Investmentanalyse
  • Sensitivitäten- und Scoringanalyse
  • Nutzungsanalyse

Nutzungsarten:

  • Produktions- und Unternehmensimmobilien
  • Light Industrial
  • Lager und Logistik
  • Handelsflächen
  • Bürogebäude
  • Mischgenutze Immobilien
  • Grundstücke
  • Projektentwicklungen
  • Wohnwirtschaftliche Nutzungen (Häuser, Wohnungen)
  • Brach- und Leerstandsflächen

 

U

SBCS erstellt Inventarisierungen | Dokumentaionen | Bewertungen | Gutachten für Ihre Engagements und Anforderungen. Für Banken und Gläubiger bewerten wir:

Maschinen | Anlagen | BGA | Vorräte:

  • Maschinen
  • Anlagen
  • Einrichtung | Möbel
  • Bestände und Vorräte
  • Fahrzeuge | Nutzfahrzeuge
  • immateriellen Vermögenswerte (Rechte, Patente, Lizenzen)

Unsere Bewertungen erstellen wir immer unter den Gesichtspunkten der Fortführung (Fortführungswerte) sowie einer möglichen Zerschlagung (Liquidationswerte). Alle Dritt- und Fremdrechte werden erfasst, bewertet und ausgewiesen.

  • Fortführungswerte
  • Liquidationswerte
  • Aus- und Absonderungsrechte
  • Standort
  • Funktionsfähigkeit und Zustand

Immobilien:

Unsere Immobiliengutachten für (bebaute und unbebaute Grundstücke) erstellen wir ausschließlich nach den gesetzlich anerkannten Standards und Vorgaben des deutschen Baugesetzbuchs (BauGB) sowie der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV).

  • Verkehrswertgutachten nach §194 BauGB
  • Beleihungswertgutachten nach § 16 PfandBG
  • Ertragswert | Sachwert
  • Residualwert
  • Kurzgutachten
  • Machbarkeitsgutachten
  • SWOT Analysen
  • Scoring- und Sensitivitätsanalysen
  • DCF Verfahren
  • Liquidationswerte 

Wir bewerten:

  • Produktions- und Unternehmensimmobilien
  • Light Industrial
  • Lager und Logistik
  • Handelsflächen
  • Bürogebäude
  • Mischgenutze Immobilien
  • Grundstücke
  • Projektentwicklungen
  • Wohnwirtschaftliche Nutzungen (Häuser, Wohnungen)
  • Brach- und Leerstandsflächen

Unternehmensbewertung:

  • Discounted Cashflow (DCF) Methode
  • Multiplikator- Marktwertmethode
  • Substanzwertverfahren (Assetmethode)
  • Ertragswertverfahren
  • Venture Capital (VC) Methode

Bei SBCS kombinieren wir bewährte Bewertungsmethoden wie DCF, Ertragswert und Markt-Multiplikatoren, um für Sie einen ganzheitlichen, realitätsnahen und nachvollziehbaren Unternehmenswert zu ermitteln.

Fortführungs- und Liquidationsanalysen

Wir bieten Ihnen fundierte Entscheidungsgrundlagen durch die Bewertung von Fortführungsmöglichkeiten oder Liquidationsszenarien. Dabei beleuchten wir sämtliche Konsequenzen und Optionen aus finanzieller und rechtlicher Sicht.

  • Vergleich von Fortführungs- vs. Liquidationswerten
  • Finanzielle Auswirkungen der Liquidation | Fortführung
  • Risikoanalyse
  • Beratung hinsichtlich möglicher Vorgehensweisen

Restrukturierungsplan

Wir entwickeln umfassende Restrukturierungspläne, die eine finanzielle Stabilisierung des Kreditnehmers zum Ziel haben. Diese Pläne beinhalten operative sowie finanzielle Maßnahmen, um die Rückzahlungsfähigkeit (nachhaltiger Kapitaldienst) zu sichern.

  • Entwicklung eines tragfähigen Restrukturierungsplans
  • Optimierung der Finanzstruktur
  • Detaillierte Maßnahmen zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung

Kommunikation und Verhandlung

EIne effektive Kommunikation ist entscheidend, um Vertrauen aufzubauen und Konflikte zu vermeiden. Wir übernehmen die Verhandlungsführung mit dem Kreditnehmer, anderen Gläubigern, Kreditgebern und weiteren Stakeholdern, um optimale Lösungen zu finden.

  • Strukturierte Verhandlung mit Gläubigern
  • Mediation zwischen verschiedenen Interessengruppen
  • Klarheit und Transparenz in der Kommunikation

Überwachung und Reporting

Während des gesamten Restrukturierungsprozesses überwachen wir die Fortschritte und liefern Ihnen regelmäßig detaillierte Berichte. Dies stellt sicher, dass der Plan effizient umgesetzt wird und Sie jederzeit informiert sind.

  • Laufendes Monitoring der Restrukturierungsmaßnahmen
  • Detaillierte Fortschrittsberichte
  • Anpassungen des Plans bei Bedarf

Verwertung von Vermögenswerten und Immobilien

Wir maximieren den Verwertungserlös durch die professionelle Bewertung und Veräußerung von Unternehmensvermögen und Immobilien. Unser Team entwickelt Verkaufsstrategien, um den besten Preis für alle Beteiligten zu erzielen.

  • Marktgerechte Bewertung von Immobilien
  • Entwicklung von Verkaufsstrategien
  • Durchführung von Transaktionen zur optimalen Verwertung

Rechtskonforme Abwicklung

Unser Service gewährleistet, dass alle Maßnahmen den gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen entsprechen. Wir koordinieren die rechtliche Abwicklung und stimmen uns mit den zuständigen Behörden ab, um den Prozess abzusichern.

  • Sicherstellung der Compliance mit allen rechtlichen Vorgaben
  • Kooperation mit Behörden und Regulatoren
  • Minimierung rechtlicher Risiken

Sicherstellung | Einlagerung

Dysfunktionale Nutzung bezeichnet die ineffiziente oder unzweckmäßige Verwendung von Ressourcen, Flächen oder Systemen, die nicht ihrem ursprünglichen Zweck oder ihrer optimalen Funktion entsprechen. Dies kann beispielsweise bei Immobilien auftreten, wenn eine Liegenschaft oder ein Gebäude nicht im Einklang mit seiner geplanten Nutzung betrieben wird, was zu wirtschaftlichen Verlusten oder operativen Ineffizienzen führt.

 

In Unternehmen äußert sich dysfunktionale Nutzung oft durch Fehlallokationen von Kapital, Personal oder Technologie, die die Produktivität beeinträchtigen und strategische Ziele gefährden. Solche Missstände erfordern eine umfassende Analyse und Umstrukturierung, um den maximalen Nutzen aus den vorhandenen Ressourcen zu ziehen.

Zwangs- und Teilungsversteigerung

Bei Teilungs- und Zwangsversteigerungen ergeben sich komplexe Anforderungen und Herausforderungen, die aus der Perspektive des Grundpfandgläubigers, des Eigentümers und des Erwerbers differenziert betrachtet werden müssen.

 

Diese Verfahren erfordern umfassende Kenntnisse in den Bereichen Zwangsvollstreckungsrecht, Immobilienbewertung und strategische Vermarktung.

 

Eine fundierte strategische und rechtliche Beratung und genaue Marktkenntnis sind unerlässlich, um in diesen komplexen Prozessen erfolgreich zu agieren.