Gutachten | Bewertung | Wertermittlung: Für Unternehmenswerte, Immobilien, Maschinen und andere Assets.

Bewertung, Gutachten und Wertermittlung. Für belastbare wirtschaftliche und strategische Entscheidungen.

Ihr Unternehmen und auch Sie als Eigentümer beraten und begleiten wir in Krisen, komplexen Situationen und bei drohender Insolvenz. Kurzum: Immer dann, wenn es um existenzielle Probleme geht.
Durch unsere Erfahrung wissen wir sehr genau, dass jede Krisensituation, jeder Weg in die Krise – aber auch jeder Weg aus der Krise – individuell ist. Keine Situation gleicht der anderen. Und genauso arbeiten wir auch!
So sehr sich unsere Strategien von Kunde zu Kunde unterscheiden, unser Ziel ist immer gleich. Bestmögliche Ergebnisse zu realisieren, Schäden aller Art abzuwenden und positive Zukunftsperspektiven für Sie zu schaffen.
Die Basis dafür ist neben unserer Erfahrung und Leistung auch die langjährige Zusammenarbeit mit Banken, Insolvenzverwaltern, Behörden und anderen Beteiligten. Wir kennen deren Sprache und wissen genau, welche Möglichkeiten bestehen und welche Wege effizient und zielführend sind.

Ist-Analyse und Datenbasis
Eine erfolgreiche Strategie erfordert klare Analysen und eine belastbare Datenbasis. Gerade in komplexen Situationen, bei Umbruch oder in Krisen sind diese das Fundament für alle weiteren Entscheidungen.
Datenbeschaffung:
- Datensichtung und -Beschaffung
- Digitalisierung | Validierung
- Datenaufbereitung für Banken, Investoren, Gläubiger
- Bildung stabiler Vertrauensbasis
- Vollständige, aktuelle Datenlage
- Transparente, effiziente Abstimmung
Analysen und Modelle:
- IST-Analyse
- IDW S 6 Gutachten für Sanierung- und Restrukturierungskonzepte
- Realoptionsanalysen
- Szenarioanalysen
- Scoring- und Sensitivitätsanalysen
- Liquiditäts- und Cashflow Analysen
- Investmentanalysen
- Best-| Highest-Use Analysen
Bewertung | Gutachten
Unternehmensbewertung:
SBCS erstellt die passenden Bewertungen für Ihr Unternehmen. Hier orientieren wir uns stets nach Ziel der Bewertung, Ihren Anforderungen und den Rahmenbedingungen.
- Discounted Cashflow (DCF) Methode
- Multiplikator- Marktwertmethode
- Substanzwertverfahren (Assetmethode)
- Ertragswertverfahren
- Venture Capital (VC) Methode
Bei SBCS kombinieren wir bewährte Bewertungsmethoden wie DCF, Ertragswert und Markt-Multiplikatoren, um für Sie einen ganzheitlichen, realitätsnahen und nachvollziehbaren Unternehmenswert zu ermitteln.
Maschinen | Anlagen | BGA | Vorräte:
SBCS erstellt belastbare Bewertungen für:
- Maschinen
- Anlagen
- Einrichtung | Möbel
- Bestände und Vorräte
- Fahrzeuge | Nutzfahrzeuge
- immateriellen Vermögenswerte (Rechte, Patente, Lizenzen)
Unsere Bewertungen erstellen wir immer unter den Gesichtspunkten der Fortführung (Fortführungswerte) sowie einer möglichen Zerschlagung (Liquidationswerte). Alle Dritt- und Fremdrechte werden erfasst, bewertet und ausgewiesen.
- Fortführungswerte
- Liquidationswerte
- Aus- und Absonderungsrechte
Immobilien:
Unsere Gutachten für Ihre Immobilie (bebaute und unbebaute Grundstücke) erstellen wir ausschließlich nach den gesetzlich anerkannten Standards und Vorgaben des deutschen Baugesetzbuchs (BauGB) sowie der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV).
- Verkehrswertgutachten nach §194 BauGB
- Ertragswert | Sachwert
- Residualwert
- Kurzgutachten
- Machbarkeitsgutachten
- SWOT Analysen
- Scoring- und Sensitivitätsanalysen
- DCF Verfahren
- Liquidationswerte
Wir bewerten:
- Produktions- und Unternehmensimmobilien
- Light Industrial
- Lager und Logistik
- Handelsflächen
- Bürogebäude
- Mischgenutze Immobilien
- Grundstücke
- Projektentwicklungen
- Wohnwirtschaftliche Nutzungen (Häuser, Wohnungen)
- Brach- und Leerstandsflächen
M&A | Distressed M&A
SBCS steuert Unternehmensverkäufe und Beteiligungstransaktionen in Krisen, Umbruch, fehlender Nachfolge und insolvenznahen Situationen.
- Strukturierung und Durchführung von M&A-Prozessen
- Identifikation und Ansprache von Investoren
- Effiziente Transaktionsstrukturen zur Werterhaltung
- Übernahme, Restrukturierung und Weiterveräußerung
- Mergers & Acquisitions in der Insolvenz
- Übertragende Sanierung und Asset Deals
- Carve-Outs und Spin-Offs
- Distressed Asset Transaktionen
- Immobilienvermakrtung und Transaktionen
- Sale and lease back Transaktionen
- Verkauf von Einzelwerten, Anlagen, Maschinen, Fahrzeugen, Beständen und Vorräten und operativen Einheiten
M&A (distressed) Transaktionen können sowohl auf Käufer- als auch auf Verkäuferseite erhebliche Chancen bieten, allerdings auch erhöhte Risiken mit sich bringen. SBCS verfügt über tiefgreifende Expertise, um Sie und Ihr Unternehmen durch diesen speziellen Transaktionsprozess zu begleiten.
Vor allem bei zeitkritischen Transaktionen oder einer Transaktion in Krisen oder insolvenznahen Situationen, ist eine enge Zusammenarbeit mit Rechtsanwälten, Steuerberatern, Insolvenzverwaltern, Banken und Gläubigern unerlässlich, um eine bestmögliche, zeitnahe Lösung für Sie und Ihr Unternehmen zu entwickeln. Wir sind Ihr Experte wenn es um Transaktionen unter Zeitdruck, in komplexen rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen oder in einem schwierigen Marktumfeld geht.
Verwertung | Verkauf | Auktion
Bei der Verwertung | Verkauf | Auktion einzelner Vermögenswerte gewährleisten Ihnen unsere zielgerichteten Vermarktungsansätze reibungslose Abläufe und optimale Ergebnisse. Wir initiieren und steuern alle Prozesse, die auf Ihre individuellen Anforderungen und Marktbedingungen zugeschnitten sind.
Unser Leistungsspektrum umfasst:
- Strategien zur Maximierung des Transaktionswertes
- Freihandverkauf
- Auktionen und Versteigerungen (Online - Live - Omnichannel)
- Strukturierte Bieterverfahren
- Gezielte Wettbewerbsprozesse
- Selektive Verfahren
- Off-market Deals
- Auf definierte Investorenkreise ausgerichtete Transaktionen
- Firesales für umgehende Liquidität
Immobilien | Beratung | Transaktion
Durch unsere ausgewiesene Expertise im Segment der Gewerbe- und Bestandsimmobilien übernehmen wir für Sie:
- Analysen | Gutachten | Konzepte
- Verhandlung mit Kreditgebern, Banken, Gläubigern, Mietern und Nutzern
- Strukturierte Transaktion
- Strukturierung alternativer Finanzierungen
- Strategien für notleidende Immobilienfinanzierungen
- Optimierung von Asset- und Property-Management-Strukturen
- Aufbau positives Image
- Best-Use | Highest-Use Konzepte
- Sanierung und strategische Neuausrichtung
- Sale and lease back Transaktionen
- Strukturierte Bieterverfahren
- Off Market | On Market | Share Deal | Asset Deal | Dual Track
- Dynamischer Verkauf in Sondersituationen
- Firesales
- Begleitung von Verwertungsprozessen
- Beschaffung von Sanierungsfinanzierungen und strategische Repositionierung
- Strukturierte Lösungen für Problemimmobilien und komplexe Finanzierungsstrukturen
- Lösung von komplexen Grundbuch- und Eigentumsverhältnissen
Krisenkommunikation
Zielgruppen der Kommunikation:
- Banken und Investoren
- Organschaften
- Gläubiger
- Lieferanten und Kunden
- Angestellte und Arbeitnehmer
- Gewerkschaften
- Ämter und Behörden
- Vertrauensaufbau und Glaubwürdigkeit
- Einheitliches Vorgehen und klare Abstimmung
- Erhalt von Geschäftsverbindungen
- Erhalt der operativen Kontinuität
- Konfliktvermeidung und Lösungsorientierung
- Einhaltung rechtlicher Anforderungen
- Einhaltung von Fristen
- Positive Wahrnehmung
Restrukturierung & Sanierung
Aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen wie geopolitische Instabilität, Lieferkettenstörungen und technologische Veränderungen erfordern tiefgreifende Restrukturierungen. Ihr Unternehmen muss sich an makro- und mikroökonomische Veränderungen anpassen. SBCS entwickelt maßgeschneiderte Strategien zur langfristigen Stabilisierung Ihres Unternehmens.
Herausforderungen:
- Liquiditätsprobleme
- Geopolitische Instabilität
- Globale Lieferkettenstörungen
- Technologische Disruptionen
SBCS-Ansatz:
- Fundierte Analysen der Unternehmensstruktur und Marktbedingungen
- Langfristige Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit
- Nachhaltige Wiederherstellung der operativen Leistungsfähigkeit
Turnaround | Neuausrichtung
Turnaround-Management – Erfolgreiche Neuausrichtung in unsicheren Zeiten
In einer von Unsicherheiten geprägten Wirtschaftswelt ist ein erfolgreicher Turnaround oft der Schlüssel zum langfristigen Erfolg. SBCS begleitet Sie und Ihr Unternehmen durch den gesamten Turnaround-Prozess und unterstützt Sie bei der Neuausrichtung, um Rentabilität und Wachstum wiederherzustellen.
Wir helfen Ihnen, Ihre Geschäftsmodelle zu transformieren, neue Märkte zu erschließen und eine klare Fokussierung auf profitable Geschäftsfelder zu entwickeln, um Ihre Wettbewerbsposition in einem sich rapide wandelnden Marktumfeld zu stärken.
Refinanzierung
Besonders in Phasen der Restrukturierung oder in Krisenzeiten stoßen bestehende Finanzierungsmodelle oft an ihre Grenzen. Eine maßgeschneiderte Refinanzierungslösung ist daher unverzichtbar, um kurzfristige Engpässe zu überwinden und gleichzeitig die Grundlage für langfristigen Erfolg zu legen.
Wesentliche Ziele einer Refinanzierung:
Liquiditätssicherung: In Krisensituationen geht es zunächst darum, die kurzfristige Liquidität Ihres Unternehmens sicherzustellen, um den laufenden Betrieb aufrechtzuerhalten und die Unternehmensstabilität zu gewährleisten.
Optimierung der Kapitalstruktur: SBCS entwickelt Strategien zur Verbesserung der Kapitalstruktur durch Umschuldungen oder die Einführung neuer Finanzierungsformen, um eine gesunde Balance zwischen Eigen- und Fremdkapital zu erreichen.
Zins- und Tilgungsanpassungen: Verhandlungen mit bestehenden und potenziellen Kapitalgebern, um Zinsen, Tilgungspläne und andere Bedingungen an die aktuelle Unternehmenslage anzupassen und die finanzielle Belastung zu reduzieren.
Erhöhung der Flexibilität: Durch die Neugestaltung von Finanzierungslösungen wird die finanzielle Flexibilität Ihres Unternehmens erhöht, sodass es besser auf externe Schocks reagieren und neue Wachstumschancen ergreifen kann.
Unsere Leistungen im Bereich Refinanzierung:
Analyse der bestehenden Finanzierung: SBCS führt eine tiefgehende Analyse der aktuellen Finanzierungsstruktur durch, um Schwachstellen und Optimierungspotenziale zu identifizieren.
Entwicklung maßgeschneiderter Refinanzierungskonzepte: Wir erarbeiten individuelle Refinanzierungslösungen, die sowohl kurzfristige Liquiditätsprobleme lösen als auch langfristige finanzielle Stabilität sichern.
Verhandlungen mit Kapitalgebern: SBCS verhandelt mit Banken, Finanzinvestoren und weiteren Gläubigern, um die besten Konditionen für Umschuldungen oder neue Finanzierungen zu erzielen.
Strukturierung von Fremd- und Eigenkapitalinstrumenten: Neben klassischen Kreditlösungen nutzen wir auch innovative Finanzierungsformen wie Mezzanine-Kapital oder Asset-Backed-Securities, um die Kapitalstruktur zu stärken.
Durch unsere enge Zusammenarbeit mit Banken, institutionellen Investoren und alternativen Finanzierungsquellen stellen wir sicher, dass Sie Zugang zu den notwendigen Mitteln haben, um operative und strategische Herausforderungen zu meistern.
Risikokapital & Beteiligung
Risikokapital spielt eine entscheidende Rolle für Ihr Unternehmen, da in Krisenzeiten oder bei Umstrukturierungen zusätzlicher Kapitalbedarf besteht und gleichzeitig Potenzial für nachhaltiges Wachstum entsteht.
Risikokapitalgeber – wie Private-Equity-Firmen, Venture-Capital-Geber oder Family Offices – sind bereit, in Unternehmen zu investieren, die zwar mit Herausforderungen konfrontiert sind, aber durch Neuausrichtung oder Restrukturierung erhebliche Chancen bieten.
Leistungen von SBCS im Bereich Risikokapital:
Kapitalbeschaffung: SBCS unterstützt Ihr Unternehmen bei der Identifikation und Ansprache potenzieller Risikokapitalgeber, um die notwendige Finanzierung für Wachstums- oder Restrukturierungsprojekte zu sichern.
Strukturierung von Beteiligungen: Wir helfen bei der Entwicklung und Verhandlung von Beteiligungsstrukturen, die sowohl den Bedürfnissen Ihres Unternehmens als auch den Anforderungen der Investoren gerecht werden.
Vorbereitung auf Investoren: SBCS bereitet Sie und Ihr Unternehmen umfassend auf den Investorenprozess vor, indem wir alle notwendigen Finanzdaten aufbereiten, Geschäftsmodelle klar darstellen und die Wertschöpfungspotenziale des Unternehmens hervorheben.
Begleitung bei Investorengesprächen: Wir begleiten Ihr Unternehmen während des gesamten Investorenprozesses, von der ersten Ansprache bis hin zu finalen Verhandlungen und dem Abschluss der Transaktion.